4. Staffel: Podcast Kinderfilm

Von der Bucharbeit über das Casting bis hin zum Verleih gibt es zahlreiche Besonderheiten bei der Arbeit mit und für Kinder: Wie schreibe ich für Kinder? Wie läuft ein Kindercasting ab? Soll ich mit Kindern proben? Wie kann das Drehpensum trotz der verkürzten Arbeitszeiten bewältigt werden? Wie führe ich Minderjährige durch die lange Drehzeit?

Darüber sprechen im „Podcast Kinderfilm“ Filmschaffende und Mitglieder des Fördervereins deutscher Kinderfilm mit Regisseur:innen, Autor:innen und Produzent:innen von aktuellen Kinderfilmen.

In der nunmehr vierten Staffeln befassen sich zwei Podcasts mit den für den Deutschen Filmpreis nominierten Kinderfilmen. Zwei weitere widmen sich dem dokumentarischen Arbeiten für Kinder und ein weiteres Gespräch beleuchtet, was es aus Kindersicht bedeutet, die Hauptrolle in einem Spielfilm zu übernehmen.

Das Projekt ist aus den Werkstattberichten hervorgegangen, wird stets weiterentwickelt und ist eine Zusammenarbeit des Fördervereins deutscher Kinderfilm mit der Deutschen Filmakademie. Es wird gefördert vom Kuratorium junger deutscher Film. Die Gespräche über dokumentarisches Arbeiten für Kinder entstehen seit 2025 in Kooperation mit DOXS RUHR.

Die fünf neuen Folgen werden ab 16. Oktober 2025 im Abstand von vier Wochen veröffentlichthier und überall, wo es Podcasts gibt!