Home2025-01-23T11:00:52+01:00

Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.

Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.

Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.

  • 21. Januar 2025, 18:00 – ca. 21:30 Uhr
    AKM-Branchenveranstaltung 2025 in Frankfurt am Main
    Anmeldung hier: AKM-Branchenveranstaltung 2025

  • 28. Januar 2025
    Neue Folge PAROLE EMIL

  • 15. Februar 2025
    Mitgliederversammlung im Rahmen der Berlinale

  • 15. Februar 2025
    Treffen der Kinderfilmszene im Rahmen der Berlinale (nur auf Einladung)

  • 25. Februar 2025
    Neue Folge PAROLE EMIL: Sonderfolge mit dem BJF – Bundesverband Jugend und Film

Aktuelles

BJF @ Parole Emil 01/2024: Sonderfolge NELLY RAPP 2

26. März 2024|2024, Podcast|

In der ersten Folge des Jahres 2024 überraschen Anne und Hanna euch mit einer besonderen Kooperation: Im Rahmen des Begleitseminars des BJF – Bundesverband Jugend und Film e.V. bei den 65. Nordischen Filmtagen Lübeck 2023 ist ein Live-Podcast entstanden, der sich ganz um den zweiten Teil der Filmreihe um die Monsteragentin Nelly Rapp dreht.

Für die Verankerung des Kinderfilms in der Filmförderung des Bundes

21. Februar 2024|2024, Presse|

Am 21. Februar nahm der FDK Stellung zum Entwurf der FFG-Novellierung. Der vorgelegte FFG-Entwurf sowie weitere Entwicklungen des Reformprozesses lassen befürchten, dass der Kinderfilm bei der Neugestaltung der Filmförderung des Bundes unter die Räder kommt. Hiermit veröffentlichen wir unsere Stellungnahme als Reaktion auf den am 15. Februar übermittelten Entwurf des Filmförderungsgesetzes (FFG), mit der Bitte um Wahnehmung, Verbreitung und viele Gespräche! Nur gemeinsam können wir etwas bewegen.

Nach oben