Home2025-10-16T10:41:16+02:00

Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.

Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.

Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.

  • Neue Staffel PODCAST KINDERFILM

    16.10. 2025 Zirkuskind
    13.11.2025 Hauptrolle im Kinderfilm
    11.12.2025 Montage im Kinderfilm
    15.01.2026 Woodwalkers
    05.02.2026 Akiko, der fliegende Affe

  • 17. Oktober 2025

    Akademie für Kindermedien @ Frankfurter Buchmesse
    10-11 Uhr Alumni-Treff
    12-13 Uhr Fachgespräch

  • 28. Oktober 2025
    Mitgliederversammlung (Online)

Aktuelles

Der neue Podcast Kinderfilm – Das „Making of” von Kinderfilmen

11. Oktober 2022|2022, Presse|

Ab 11. Oktober gibt es alle vierzehn Tage eine neue Folge des neuen Podcast Kinderfilm, in dem Akteur*innen der Kinderfilmlandschaft über ihre Arbeit sprechen. In der ersten Staffel geht es um die Filme DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE, DER PFAD, DIE GESCHICHTEN VOM FRANZ und WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE.

Parole Emil 01/2022: Über Kunst

17. Mai 2022|2022, Podcast|

Begleitet Anne und Hanna in den frühsommerlichen Goethepark in Weimar, während sich die beiden über Kunst unterhalten. Was ist eigentlich Kunst? Und wie werden Kunstwerke, Künster*innen und deren Schaffen in Medien für KInder und Jugendliche dargestellt? Wie können Filme, Bücher, Serien, Spiele... einen Zugang zu Kunst ermöglichen?

Nach oben