Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.
Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.
Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.
Aktuelles
Anmeldung zur AKM-Abschlusspräsentation 2022
Echt lang her! So fühlt es sich an. 2019 war das letzte AKM-Pitching vor Ort in Erfurt. Jetzt geht es wieder und. Und zwar am 2. Juni von 14.00 – 17.30 Uhr im Erfurter Kaisersaal sowie online!
2. FDK-Treffpunkt mit über 30 Mitgliedern
Im Rahmen der 2. FDK-Treffpunktes standen Projekte aus den Reihen des Fördervereins, zu denen man in kleinen Gruppen ins Gespräch kommen und nach Verbündeten suchen konnte.
Virtuelle Branchenveranstaltung: Vielfalt, Empathie und Solidarität: Mehr Perspektiven in Kinder- und Jugendmedien
Wir laden Sie sehr herzlich zu einer virtuellen, öffentlichen Branchenveranstaltung in Zusammenarbeit mit der HessenFilm und Medien ein. Gemeinsam mit unseren Gästen und Ihnen möchten wir erkunden, welche Möglichkeiten und Strategien es gibt, verschiedene Perspektiven in Werke einfließen zu lassen und ihnen damit Ausdruck und Präsenz zu verleihen.







