Home2025-01-23T11:00:52+01:00

Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.

Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.

Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.

  • 21. Januar 2025, 18:00 – ca. 21:30 Uhr
    AKM-Branchenveranstaltung 2025 in Frankfurt am Main
    Anmeldung hier: AKM-Branchenveranstaltung 2025

  • 28. Januar 2025
    Neue Folge PAROLE EMIL

  • 15. Februar 2025
    Mitgliederversammlung im Rahmen der Berlinale

  • 15. Februar 2025
    Treffen der Kinderfilmszene im Rahmen der Berlinale (nur auf Einladung)

  • 25. Februar 2025
    Neue Folge PAROLE EMIL: Sonderfolge mit dem BJF – Bundesverband Jugend und Film

Aktuelles

Parole Emil 01/2021: Home Entertainment

26. April 2021|2021, Podcast|

Die erste Folge des neuen Podcast vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. Anne und Hanna widmen sich darin dem "Home Entertainment": Mit Beiträgen von Johanna Faltinat und Letícia Milano vom Büro für vielfältiges Erzählen, Nicola Jones und Christina M. Schollerer von der Deutschen Kinder Medien Stiftung Goldener Spatz sowie Interviews mit den Autor*innen Andreas Völlinger, Viola Lippmann und TV-Moderator André Gatzke.

„Die blauen Engel“ gewinnen den berliner kindertheaterpreis 2021

20. April 2021|2021, Presse|

Manuel Ostwald (AKM Stipendiat 2018/19) hat mit seinem Stück "Die blauen Engel" für Kinder ab 6 Jahren die Jury überzeugt. Im Rahmen der eindrucksvollen Preisverleihung des Festivals AUGENBLICK MAL! gewinnt er den berliner kindertheaterpreis 2021.

Ideen für Kinderfilme gesucht!

15. Februar 2021|2021, Presse|

Bis zum 19. März mit einem Treatment bei der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ bewerben. Zum neunten Mal sucht die Initiative „Der besondere Kinderfilm“ originelle Geschichten über starke Kinder und aktuelle Themen für ein Zielpublikum von 6 bis 12 Jahren. Treatments für Spiel- oder Animationsfilme, Dokumentationen und Mischformen, die nicht auf einer Vorlage oder Marke beruhen, können bis zum 19. März eingereicht werden.

Nach oben