Home2025-06-11T12:39:38+02:00

Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.

Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.

Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.

Aktuelles

Abschlusspräsentation der Akademie für Kindermedien und Formate aus Thüringen 2020/2021

05. Mai 2021|2021, Presse|

Erneut tun sich die beiden Stoffentwicklungsprogramme des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. zusammen: Die Abschlusspräsentation der zwölf Stipendiatinnen der Akademie für Kindermedien (AKM) in den Bereichen BUCH, STORY WORLD und FILM wird gemeinsam mit den fünf SERIEN-Pitches der Initiative Formate aus Thüringen (FAT) stattfinden.

Parole Emil 01/2021: Home Entertainment

26. April 2021|2021, Podcast|

Die erste Folge des neuen Podcast vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. Anne und Hanna widmen sich darin dem "Home Entertainment": Mit Beiträgen von Johanna Faltinat und Letícia Milano vom Büro für vielfältiges Erzählen, Nicola Jones und Christina M. Schollerer von der Deutschen Kinder Medien Stiftung Goldener Spatz sowie Interviews mit den Autor*innen Andreas Völlinger, Viola Lippmann und TV-Moderator André Gatzke.

Nach oben