Home2025-01-23T11:00:52+01:00

Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.

Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.

Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.

  • 21. Januar 2025, 18:00 – ca. 21:30 Uhr
    AKM-Branchenveranstaltung 2025 in Frankfurt am Main
    Anmeldung hier: AKM-Branchenveranstaltung 2025

  • 28. Januar 2025
    Neue Folge PAROLE EMIL

  • 15. Februar 2025
    Mitgliederversammlung im Rahmen der Berlinale

  • 15. Februar 2025
    Treffen der Kinderfilmszene im Rahmen der Berlinale (nur auf Einladung)

  • 25. Februar 2025
    Neue Folge PAROLE EMIL: Sonderfolge mit dem BJF – Bundesverband Jugend und Film

Aktuelles

Stellungnahme Novelle FFG/Acht-Punkte-Reformprogramm

30. Juni 2023|2023, Presse|

Mit dieser Stellungnahme zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) bzw. dem Acht-Punkte-Reformprogramm von Kulturstaatsministerin Claudia Roth bringt der FDK Anregungen für eine angemessene Berücksichtigung der Belange junger Menschen und derer, die Kinderfilme schreiben, produzieren, inszenieren und präsentieren in das aktuelle Gesetzgebungsverfahren ein.

Nach oben