Aktuelles
Es geht wieder los: Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“
Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen in der Filmbranche setzt „Der besondere Kinderfilm“ das Engagement um originäre Stoffe für ein Publikum ab 6 Jahren fort: Zwei Projekte werden weiterführend gefördert, darunter der erste Animationsfilm der Initiative; der Tanzfilm „Into the Beat“ bereitet sich nach der allgemeinen Kinopause auf den Deutschland-Start vor. Weiterhin wächst die Zahl der beteiligten Institutionen: Die HessenFilm und Medien ist nun Teil der Initiative, die damit 27 Partner*innen aus allen Bereichen der Film- und Fernsehbranche vereint.
Filmstoffe in allen Facetten: Fünf „besondere Kinderfilme“ gehen in Entwicklung
Für den achten Jahrgang der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ gingen insgesamt 46 Filmstoffe ein. Eine Fachjury wählten nun die vielversprechendsten Projekte für einen Zuschuss zur Stoffentwicklung in Höhe von 25.000€ aus. Dabei geht die Bandbreite vom Dokumentarfilm mit animierten Elementen über einen Öko-Thriller im Grünen Band bis zu einer Piraten-Komödie. Die große Resonanz der Branche bestärkt die Initiative in dem Vorhaben, die Vielfalt und Qualität von Kinderfilmen in Deutschland weiter zu verbessern und die Aufmerksamkeit für originäre Filmstoffe zu steigern.
NEWSletter Nr. 1/2020
Die erste Ausgabe 2020 mit Infos zu den Projekten und dem neu gewählten Kuratorium.
Originäre Stoffe für Kinderfilme gesucht!
Auch 2020 werden wieder Treatments für Kinofilme mit einem Zielpublikum von 6 bis 12 Jahren gesucht. Ob Spiel- oder Animationsfilm, Dokumentation oder Hybrid – aktuelle Themen in originellen und vielschichtigen Erzählformen stehen im Vordergrund.
NEWSletter Nr. 2/2019
Die zweite Online-Ausgabe 2019 mit Berichten zur "Akademie für Kindermedien", "Formate aus Thüringen" und "Der besondere Kinderfilm".
NEWSletter Nr. 1/2019
Was gibt es Neues von den Projekten des Vereins und seinen Mitgliedern?