Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978.
Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das Publikum von morgen.
Wir vertreten unser Anliegen in politischen und wirtschaftlichen Gremien, so dass konkrete Projekte finanziert werden können. Diese dienen der Qualifikation von Film- und Medienschaffenden, erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge Zielgruppe allgemein. Außerdem organisieren wir im Rahmen von Filmfestivals sowie der Projekte des FDK Fachgespräche zu aktuellen Themen.
Aktuelles
3. Staffel: Podcast Kinderfilm
Die beliebte Podcast-Reihe mit Werkstattgesprächen zu aktuellen Kinderfilmproduktionen geht ab 11. Oktober in die dritte Staffel!
Parole Emil 03/2024: Der Festivalsommer
Nach zwei Sonderfolgen sind Anne und Hanna zurück mit ihren Festivalberichten. Im Park an der Ilm in Weimar nehmen sie uns mit auf die wichtigsten Veranstaltungen des Sommers und sprechen über Filme, Serien, Podcasts und Bücher für junge Menschen.
Warum eine spezifische Kinderfilmförderung des Bundes unverzichtbar ist
Mit der Richtlinie für eine jurybasierte Filmförderung des Bundes wurde ein weiterer Baustein für die Reform der Filmförderung des Bundes vorgelegt, die einen entscheidenden Bereich vermissen lässt: Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl eine spezifische Kinderfilmförderung als auch eine Förderjury Kinderfilm braucht. Stellungnahme des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. vom 28. Mai 2024